Ergebnisse vom Shooty-Cup am 18.04.2015 in Felbach-Schmiden
Ergebnisse vom Pistolen-Team-Cup am 07.03.2015 in Fellbach-Schmiden
Pistolen-Team-Cup am 07.03.2015 in Fellbach-Schmiden
2014
Landejugendpokal am 19.10.2014 in Fellbach
JVR Endkampf am 09-11.08.2013 in Hannover
JVR Rückkampf am 16.06.2013 in Pforzheim
JVR Vorkampf Bogen am 16.06.2013 in Pforzheim
LG 3-Stellungscup am 11.05.2013 in Frankfurt/Main
Masterscup am 10.05.2013 in Frankfurt/Main
Bundesendkamf Pistolen-Team-Cup am 09.05.2013 in Frankfurt/Main
JVR-Vorkampf am 05.05.2013 in Fellbach
Bundesjugendkönigsschießen am 25-27.04.2013 in Potsdam
Shooty Cup Bogen
Shooty-Cup 2015
Der Shooty-Cup ist ein Luftpistolen- und Luftgewehrwettbewerb für die
Schülerklasse. Dieser wird mit einschüssigen Luftpistolen und Gewehren
ausgetragen. Hierbei bilden zwei Schützen eines Vereins, in der jeweiligen
Disziplin, eine Mannschaft.
Die Vorkämpfe finden auf Bezirksebene statt. Dabei schießt jeder Schütze
2x20 Schuss auf Ringscheiben. Die Vorkampfergebnisse müssen von
eurem Bezirksjugendleiter vollständig an den WSV eingereicht werden.
Die beste Bezirksmannschaft sowie die 7 Ringbesten einer Disziplin
qualifizieren sich für den Landesendkampf.
Dieser findet am 18. April 2015 in Fellbach Schmiden satt.
Beim Landesendkampf werden wieder 2x20 Schuß geschossen. Die
beste Mannschaft im Pistolen- und Gewehrbereich qualifiziert sich
für den Bundesendkampf. Dieser findet in München-Hochbrück auf
der Olympiaschießanlage statt. Hier warten attraktive Preise wie
z.B. 300€ für den Erstplatzierten.
Die Termine und den Anmeldeschluss für die Bezirks Vorkämpfe
erfahrt ihr von euren Bezirksjugendleiter.
Bezirk Unterland
Kay Bäumges
www.schuetzenbezirk-unterland.de
Termin: 24.01.2015
Bezirk Mittelschwaben
Gertrud Waidmann
www.mittelschwaben.org
Termin: offen
Bezirk Stuttgart
Herbert Schneider
www.schuetzenbezirk-stuttgart.de
Termin: offen
Bezirk Oberschwaben
Jürgen Altvater
www.bezirk-os.de
Termin: 22.02.2015
Bezirk Hohenlohe
Andreas Vielmetter
www.schuetzenbezirk-hohenlohe.de
Termin: offen
Bezirk Neckar
Katrin Rudau
www.schuetzenbezirk-neckar.de
Termin: offen
Bezirk Schwarzwald-Hohenzollern
Joachim Opitz
www.bezirk-swhz.de
Termin: 12.02.2015
Eure WSJugend
Pistolen-Team-Cup 2015 - jetzt anmelden!
Der Pistolen-Team-Cup ist ein Luftpistolenwettbewerb für die Schülerklasse,
Jugendklasse und die Juniorenklasse B. Dieser wird mit einschüssigen
Luftpistolen ausgetragen.
Die Vorkämpfe finden auf Bezirksebene statt. Dabei schießt jeder Schütze
20 Schuss auf Ringscheiben. Die Vorkampfergebnisse müssen von eurem
Bezirksjugendleiter vollständig an den WSV eingereicht werden.
Die besten 10 Schützen jeder Klasse werden dann von der WSJugend zum
Landesendkampf eingeladen. Dieser findet am
07. März 2015 in Fellbach statt.
Beim Landesendkampf ergibt sich das Ergebnis aus einer Addition aus
einem 20 Schuss Programm und fünf Schuß auf Klappscheiben.
Die beiden Punkt besten Schützen jeder Klasse des Landesendkampfes
qualifizieren sich zum Bundesendkampf, bei dem es jedes Jahr
hochwertige Preise gibt. Beispielsweise gab es 2014 für den ersten Platz
eine Walther-Luftpistole, und 15.000 Schuß Munition. Und sogar für Platz
8 gab es einen Sachpreis der Fa. Walther, einen Geldpreis in Höhe von
90 €,- und 5.000 Schuß Munition.
Die Termine und den Anmeldeschluss für die Bezirks- Vorkämpfe erfahrt
ihr von euren Bezirksjugendleitern.
Bezirk Unterland:
Kay Bäumges
www.schuetzenbezirk-unterland.de
Termin: 24. Januar 2015
Bezirk Mittelschwaben:
Gertrud Waidmann
www.mittelschwaben.org
Termin: offen
Bezirk Hohenlohe:
Andreas Vielmetter
www.schuetzenbezirk-hohenlohe.de
Termin: offen
Bezirk Oberschwaben:
Jürgen Altvater
www.bezirk-os.de
Termin: offen
Bezirk Neckar:
Katrin Rudau
www.schuetzenbezirk-neckar.de
Termin: 10.-11. Januar 2015
Bezirk Stuttgart:
Herbert Scneider
www.schuetzenbezirk-stuttgart.de
Termin: offen
Bezirk Schwarzwald- Hohenzollern:
Joachim Opitz
www.bezirk-swhz.de
Termin: offen
Eure WSJugend
Shooty Cup 2014: SV Göggingen I und SV
Gundelsheim-Böttingen qualifizieren
sich für München!
15 Mannschaften mit je zwei Schülern trafen sich am 05.04.14 zum Landesendkampf
des Shooty Cups 2014 in Fellbach-Schmiden. In je zwei Durchgängen der
Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr kämpften die Teilnehmer um den für die
Qualifikation entscheidenden 1. Platz.
Am 29.6.2014 wird zum ersten Mal der Shooty Cup Bogen in Ditzingen
stattfinden.
Hierbei treten die besten Mannschaften der Württembergischen Bezirke,
bestehend aus 2 Schüler A und einem Schüler B, gegeneinander an.
Der Gewinner qualifiziert sich für den Shooty Cup Bogen Endkampf als
Vertreter von Württemberg, der am 10.8.2014 in Suhl stattfindet.
Geschossen werden 72 Wertungspfeile auf Wettkampfdistanz mit
anschließendem KO-Finale. Der Sieger wird hierbei nach einem neuen
Punktsystem ausgeschossen, welches sowohl die Vorrunde als auch
die KO-Finalsiege berücksichtigt.
Qualifizieren können sich alle Schützinnen und Schützen bei den
jeweiligen Bezirksmeisterschaften FITA im Freien. Hierbei werden die
besten Schützinnen und Schützen, die an diesem neuen Wettkampf
teilnehmen möchten, von der Bezirksjugendleitung ausgewählt.
Interesse geweckt?
Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Eurer Bezirksjugendleitung.
Euer Team der WSJugend
So sehen Sieger aus!
Die Mannschaft der WSJugend gewinnt den RWS Shooty Cup 2013!
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaft auf der Olympia Schießanlage Hochbrück
fand nun zum 19. mal der RWS Shooty Cup statt. Bei diesem Wettbewerb treten
Mannschaften aus allen 20 Landesverbänden an, welche sich aus je zwei Pistolen-
sowie zwei Gewehrschützen der Schülerklasse zusammensetzen.
Für die WSJugend gingen Lisa Frank, Teresa Röhl (SV Ebhausen - Gewehr), Robin
Walter und Aaron Heusel (SV Mittelstadt - Pistole) an den Start.
In der gut gefüllten und stimmungsgeladenen Halle traten unsere Jungschützen,
zunächst sichtlich nervös, ihren Wettkampf an. Nach einigen Probeschüssen und
Anfeuerungen ihres Fanlagers, gewannen alle mehr und mehr an Sicherheit und
zeigten wieso sie sich beim Landesendkampf durchgesetzt hatten.
Teresa Röhl gelang mit starken 196 Ringen gar der erste Platz in der Einzewertung
aber auch Lisa Frank wusste mit 189 Ringen und Platz 9 zu überzeugen.
Die Jungs mit der Luftpistole standen ihren Mannschaftskameradinen in nichts nach
- so erzielte Robin Walter mit 182 Ringen den zweiten Platz in der Einzelwertung.
Aaron Heusel komplettierte mit 174 Ringen und Platz 8 die starke Mannschaftsleistung
mit 741 Ringen.
Mit 3,4 Ringen Vorsprung ging es nun in das Finale, bei dem je ein Starschütze
aus dem Pistolen- bzw. Gewehrbereich das Finale für die besten acht Landesverbände
bestreitet. Als führende des Vorkampfs durfte als erstes aus dem hochkarätig besetzten
Lostopf gezogen werden. Unter anderem standen Namen wie Christian Reiz oder
Beate Gauß zu wahl.
Mit Munkhba¬yar Dor¬j¬su¬ren, kurz „Munki“ (Pistole) und Andreas Geuther (Gewehr)
hatten unsere Jungschützen ein glückliches Händchen beim Losen bewiesen.
Nach zehn Finalschüssen war der Vorsprung zwar auf 1,3 Ringe geschrumpft, der Sieg
letztendlich jedoch nie in Gefahr.
Wir gratulieren unserer Mannschaft und den Starschützen.
Die Ergebnisse findet ihr hier!
Shooty Cup Bogen
Dieses Jahr wurde das erste Mal der „Shooty Cup“ im Bereich Bogen durchgeführt.
Diese Veranstaltung fand im Zusammenhang mit dem Endkampf der JVR in
Hannover statt. Am Sonntag traten sieben Landesverbände im offiziellen
Lidgamodus gegeneinander an. Jeweils ein Schüler B und zwei Schüler A Schützen
durften sich beweisen. Württemberg schickte Robin Uhrich, Lukas Noller (A) und
Elisabeth Gaspert (B) ins Rennen. Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen und
einigen technischen Pannen am Anfang der Matches konnten sich die Schützen mit
viel Spaß und top Motivation seitens der Trainer behaupten. Mit 12 von 14 Punkten
und 1450 Ringen ging unsere Mannschaft aus dem Wettkampf hervor und holte sich
somit den ersten Platz. Bayern und Berlin waren mit 10 Punkten gleich auf doch
durch die höhere Ringzahl von 1484 ging der zweite Platz an Bayern.
Alles In Allem war es ein spannender, erfolgreicher und spaßiger Wettkampf der
viel Anklang bei den Schützen fand. Wir hoffen, dass sich in den nächsten Jahren die
Teilnehmer Zahl erhöht und sich dieser Wettkampf im Bogenbereich etabliert.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schützen.
Württemberg holt das Triple!!!
Die Schützen der WSJugend holten am 09.05.2013 in Frankfurt gleich im doppelten
Sinne ein Triple. Zum einem gelang das Kunststück, den RWS & Walther Pistolen
Team Cup das dritte Jahr in folge zu gewinnen sowie gleichzeitig die Plätze 1-3
mit Mannschaften aus Württemberg zu belegen.
Jugendverbandsrunde 2013 – Qualifikation läuft
Die Spitzenschützen der Württembergischen Schützenjugend starteten mit dem
Vorkampf der Jugendverbandsrunde in Fellbach-Schmiden um der Qualifikation
für den Endkampf Anfang August in Hannover einen Schritt näher kommen zu
können.
Mit teilweise sehr starken Ergebnissen, setzten sich unsere Jugendlichen in
nahezu allen Disziplinen gegen ihre Gruppengegner, Baden, Pfalz und
Südbaden, durch und schafften sich somit eine gute Ausgangsposition im
Hinblick auf den Endkampf. Der Rückkampf in Baden wird es schlussendlich
entscheiden.
Besonderst stark präsentierte sich die LG-Dreistellungsmannschaft, welche
mit 1748 Ringen ihr können unter Beweis stellte..
Mit 575 in KK 3x20 und 593 in KK-Liegend wussten vorallem Marco
Appenzeller, sowie mit 542 in der Schnellfeuerpistole Philipp Holzner,
zu überzeugen.
Für den Rückkampf Mitte Juni im badischen Pforzheim wünschen wir
unseren Schützen viel Erfolg und weiter gute Ergebnisse.
15 Mannschaften mit je zwei Schülern trafen sich am 20.04.13 zum
Landesendkampf des Shooty Cups 2013 in Ehningen. In je zwei
Durchgängen der Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr kämpften
die Teilnehmer um den für die Qualifikation entscheidenden 1. Platz.
Teresa Röhl, Lisa Frank, Aaron Heusel und Robin Walter entschieden
den Wettkampf knapp für sich und vertreten die WSJugend am
29.08.13 beim Bundesendkampf auf der Olympiaschießanlage in München.
16 Mannschaften mit je zwei Schülern trafen sich am 14.07.12 zum
Landesendkampf des Shooty Cups 2012 in Fellbach-Schmiden.
In je zwei Durchgängen der Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr
kämpften die Teilnehmer um den für die Qualifikation entscheidenden
1. Platz.
Sebastian Grieser "Klasse"
Oh Sebastian, was ist da denn passiert?
Die Spitzenschützen der Württembergischen Schützenjugend starteten mit dem
Vorkampf der Jugendverbandsrunde in Fellbach-Schmiden um der Qualifikation
für den Endkampf Anfang August in München einen Schritt näher kommen zu können.
Mit teilweise sehr starken Ergebnissen, setzten sich unsere Jugendlichen in nahezu
allen Disziplinen gegen ihre Gruppengegner, Bayern und Südbaden, durch und
schafften sich somit eine gute Ausgangsposition im Hinblick auf den Endkampf.
Der Rückkampf in Südbaden wird es schlussendlich entscheiden.
Besondere Spannung enstand in der Mannschaftswertung des Luftgewehrs, wo
sich Württemberg schließlich knapp mit 2898 zu 2897 Ringen gegen die Bayerische
Jugend durchsetzen konnte.
Mit 577 in KK 3x20 wussten vorallem Markus Abt, sowie mit jeweils 528 in der
Freien Pistole Fabian Dröge und Frederick Grabs, zu überzeugen.
Für den Rückkampf Mitte Juni in südbadischen Hüfingen wünschen wir unseren
Schützen viel Erfolg und weiter gute Ergebnisse.
Die Ergebnisse finden Sie hier!
mehr Bilder gibt es hier!
Team für Württemberg gefunden!
Für die Qualifikation wurden bereits im Mai in Fellbach und München Vorkämpfe
geschossen. Alle Disziplinen hatten sich qualifiziert. Lediglich Bogen scheiterte
knapp, war jedoch mit 3 Einzelqualifikationen vertreten.
Als einer der Landesverbänd mit den meisten Qualifikationen reiste die
Württembergische Schützenjugend gut gelaunt und hoch motiviert nach Suhl.
Bei guten Bedingungen erkämpften sich unsere Schützen insgesamt 14 Plätze
auf dem Treppchen und bestätigten somit größtenteils die Platzierungen der
Qualifikationswettkämpfe. Lediglich die KK-Ergebnisse im Gewehrbereich blieben
weit unter ihrem Potenzial und verfehlten das Treppchen deutlich.
Die WS-Jugend gratuliert den Gewinnern und wünscht ihnen vor allem bei der
in kürze anstehenden Deutschen Meisterschaften viel Erfolg.
Die Ergebnisliste finden sie hier.
TZ-Cup 2012
24 Mannschaften mit je zwei Schülern trafen sich am 09.07.11 zum
Landesendkampf des Shooty Cups 2011 in Fellbach-Schmiden. In je
zwei Durchgängen der Disziplinen Luftpistole und Luftgewehr kämpften
die Teilnehmer um den für die Qualifikation entscheidenden 1. Platz.
Premiere für den „1. Luftgewehr 3-Stellungscup“
Qualifikation zur Jugendverbandsrunde 2011
Pistolen-Team-Cup 2011 - Württemberg räumt ab!